Das Formular zur Stallplatzanfrage finden Sie ganz unten auf der Seite.
Pferdehaltung
Die Pferdepension Holzerhof bietet für jedes Pferd den passenden Lebensraum. Von der geräumigen Pferdebox, über die Paddockbox, bis hin zum Bewegungsstall. Bei jeder Haltungsform werden auf die ursprünglichen Bedürfnisse der Pferde geachtet. Weil uns das ganzheitliche Wohlbefinden der Pferde sehr wichtig ist, verzichten wir auf Photovoltaikanlagen auf allen Dachflächen.
Artgerecht
Deswegen haben alle Pferde ausreichend Platz, bekommen viel Frischluft und können ihre sozialen Kontakte pflegen. Insgesamt stehen auf der Pferdepension Holzerhof fünf Stalltrakte bereit, so dass auf die individuelle Bedürfnisse der Pferde, aber auch der Reiter, Rücksicht genommen werden können.
Fütterung
Bei der Fütterung achten wir auf gutes, ökologisch hergestelltes Raufutter, permanenten Zugang zum Futter, lange Fresszeiten durch den Einsatz von Futtersparnetzen und nur kurze Fresspausen. Auch das Kraftfutter ist aus eigener, ökologischer Herstellung und wird zweimal täglich gefüttert.
Die Pferdepension Holzerhof bietet beste Voraussetzungen für gesunde und zufriedene Pferde.
Weitläufige Weiden
Damit sich die Pferde in der Pferdepension Holzerhof rundum wohlfühlen, stehen weitläufige Weiden bereit. Die Pensionspferde werden täglich auf die direkt an den Hof angrenzenden ganzjährig nutzbaren und matschfreien Naturboden-Areale gebracht, direkt daran anschließend befinden sich die Grasweiden welche mittels Wechselbeweidung die ganze Weidesaison über nutzbar sind. Die Pferde genießen bei uns hier ihre Freiheit und den herrlichen Ausblick.
Die Pferdeweiden werden ökologisch und extensiv bewirtschaftet, werden gepflegt und durch unsere Galloways nachbeweidet. So wird der Parasitendruck gesenkt und es entstehen magere Weiden, die den Bedürfnissen der Pferde am nächsten kommen.
Es steht ihnen fließend Wasser durch ganzjährig nutzbare beheizbare Tränken zur freien Verfügung, und die Pferde können sich in den Weidehütten oder unter Bäumen unterstellen.
Da wir Ihr Pferd morgens rausbringen und abends wieder in den Stall holen, ist für alles gesorgt, auch wenn Sie einmal nicht so viel Zeit für Ihren vierbeinigen Partner haben.
Unser Service
Weil sich Pferde und Reiter gleichermaßen wohlfühlen sollen, unterstützt die Pferdepension Holzerhof viele wichtige Maßnahmen rund ums Pferd. Dazu gehören der Weideführservice, das Füttern von Zusatzfutter und Medikamenten sowie der Deckenservice. Dadurch sind die Pferde versorgt und Sie können die Zeit mit Ihrem Pferd ausgiebig genießen.
Ausstattung
Zum Reiten können Sie zwischen dem Reitplatz mit Flutlicht und den Maßen 20 x 60m und der modernen Reithalle mit den Maßen 25 x 50m wählen – ganz wonach Ihnen ist. So können Sie auch im Winter, bei schlechtem Wetter oder später abends im Dunkeln immer Reiten.
Ausreitgelände
Von der Pferdepension Holzerhof aus wartet ein herrliches, hügeliges und waldreiches Ausreitgelände auf Sie und Ihr Pferd. Genießen Sie kurze und längere Ausritte entlang der Felder und Wiesen oder durch den Wald und lassen Sie den Alltag hinter sich. Für einen längeren Ausritt könnten Sie in Richtung Hallertauer Hügellandschaft, dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt, oder zu den Amperauen reiten.
Ihr Pferd bei uns einstellen
Aktuell haben wir nur Boxenstallplätze ohne Paddock für Stuten mit ganzjahrig tagsüber Freigang, mit saisonalem Weidezugang in einer reinen Stutenherde, mit ständigem Heuzugang zu vergeben.
Ihre Stute muss daher Herdenhaltung gewöhnt, herdenverträglich und sicher halfterführig sein.
Wenn Sie Ihre Stute bei uns einstellen wollen, dann schreiben Sie uns gerne eine Anfrage und füllen den dazugehörigen Fragebogen aus, sodass wir Sie und Ihr Pferd möglichst gut einschätzen und prüfen können, ob Sie beide auf unserer Pferdepension einen Platz bekommen können.
Wenn Sie langfristig an einem Stallwechsel zu uns interessiert sind, wir Ihnen aber aktuell keinen geeigneten Stallplatz anbieten können, können Sie gerne trotzdem den Fragebogen ausfüllen und Wartelisten anwählen, um auf diese aufgenommen zu werden.
Vielen Dank!
(mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden, bei Fehlern erscheint ein roter Rahmen um das Eingabefeld)